Heimatforschung in Schleswig-Holstein Handbuch für Chronisten, Regionalforscher und Historiker
Sachlit. Erw


Rezension

Die historische Landeskunde hat auch bei geschichtsinteressierten Laien einen hohen Stellenwert, was sich in der Vielzahl der neu erschienenen Ortschroniken der letzten Jahre spiegelte. Als Nachfolgewerk zu P. Ingwersen, "Methodisches Handbuch für Heimatforschung" (1954), legt der Schleswig-Holsteinische Heimatbund jetzt ein neues Anleitungssammelwerk für Regionalforscher vor, in dem Fachhistoriker einen Überblick über das breite Themenfald der Landeskunde und Hilfestellung für eigene Forschungsarbeiten bieten. Unverzichtbar für alle ernsthaften Laienforscher.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Neuhaus-Schröder, Ute

Schlagwörter: Ratgeber Aufsatzsammlung Schleswig-Holstein / Architektur, Bautechnik Heimatkunde QUELLENKUN

SH 3 H

Neuhaus-Schröder, Ute:
Heimatforschung in Schleswig-Holstein : Handbuch für Chronisten, Regionalforscher und Historiker / für den Schleswig-Holsteinischen Heimatbund hrsg. von Ute Neuhaus-Schröder. - Husum : Husum, 2001. - 269 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. ; 25 cm
ISBN 978-3-88042-983-3 fest geb. : DM 39.80 + f

Zugangsnummer: 65901014944
SH 3 H - Sachlit. Erw