Zweig, Stefanie
Heimkehr in die Rothschildallee Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Fortsetzung von "Die Kinder der Rothschildallee" (BA 6/09). Erzählt wird vom Schicksal der jüdischen Familie Sternberg aus Frankfurt in den Jahren 1941-48. Nur Großmutter Betsy überlebt das Konzentrationslager, Halbtochter Anna konnte Enkelin Fanny vor der Deportation bewahren und bei sich verstecken. Die Bombennächte von Frankfurt, das Ende des Krieges, die Nachkriegszeit und die Zusammenführung der überlebenden Familienmitglieder schildert Stefanie Zweig wie schon in den beiden vorhergehenden Bänden mitreißend und anschaulich. Die Familiengeschichte ist dabei vor den Hintergrund der zeitgeschichtlichen Ereignisse gesetzt. Fast sinnlich erlebbar macht sie mit ihren Beschreibungen von Nahrungsmittelersatz und Kleidernot die Zustände der Hungerwinter 1946 und 1947. Am Ende kann die Familie gar in ihr Haus in der Rothschildallee zurückkehren. Zur Fortsetzung empfohlen.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Zweig, Stefanie

ZWEI

Zweig, Stefanie:
Heimkehr in die Rothschildallee : Roman / Stefanie Zweig. - München : Langen Müller, 2010. - 290 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-7844-3240-3 fest geb. : EUR 19.95

Zugangsnummer: 65911020978
ZWEI - sch. Lit.Erw