Rieder, Ines
Heimliches Begehren eine verbotene Liebe in Wien
Sachlit. Erw


Rezension

Welch eine Fülle von Geschichten in einer Geschichte! Die unter Pseudonym erzählte Geschichte einer 1900 ins Großbürgertum geborenen Wienerin, deren lesbische Neigung ihr ein ungewöhnliches, unruhiges Schicksal zwischen Leidenschaft und Konvention beschert, bis sie knapp 100-jährig stirbt. Das sie, um Krieg und Verfolgung zu entgehen, Jahre in Thailand und Brasilien und auf Kuba verbringen lässt. Das Panorama eines Jahrhunderts entfaltet sich, wenn der Text fast unmerklich in profunde Geschichtslektionen übergleitet, vor deren Hintergrund sich gesellschaftliche Stimmungen atmosphärisch dicht vermitteln. Ihre merkwürdige Ehe, die Fadesse eines verwöhnten, sorglosen Lebens, die sie mit 45 Jahren zum 1. Mal eine Berufstätigkeit aufnehmen lässt, als Gouvernante, später als Porträtmalerin und Hausdame. Scheint es zunächst, als würde sie nach jahrzehntelangem Vagabundieren arm und deklassiert enden, schließt sich ihr Lebenskreis doch in standesgemäßem Ambiente. Regelmäßig besucht von den beiden Autorinnen, deren Recherchen diese faszinierende Biografie ermöglichten (Erstausgabe 2000 nicht angezeigt). (2)

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Serie / Reihe: rororo

Personen: Rieder, Ines

Schlagwörter: Geschichte Jüdin Lesbierin Wien Biographie / Historische Persönlichkeiten / Einz. Pers.

ALLG 235 CSI

Rieder, Ines:
Heimliches Begehren : eine verbotene Liebe in Wien / Ines Rieder ; Diana Voigt. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 2003. - 572 S. : Ill. ; 19 cm. - (rororo ; 61452 : rororo Sachbuch)
ISBN 978-3-499-61452-1 kt. : EUR 12.90

Zugangsnummer: 65903017256
ALLG 235 CSI - Sachlit. Erw