Persson, Gunilla Linn
Heimwärts über das Eis Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Die 55-jährige Ellinor lebt alleine mit ihrem pflegebedürftigen Vater Algot auf Hustrun, einer der nördlichsten Inseln im Stockholmer Schärengarten. Die meisten der anderen Familien sind weggezogen und haben ihre Häuser an Sommergäste verkauft. Zu beschwerlich ist das Dasein jenseits der "Menschengrenze". Ellinor aber hat sich mit dem harten Leben im Einklang mit der Natur arrangiert. Als der Künstler Herrman Engström nach über 30 Jahren nach Hustrun zurückkehrt, um Eiderenten zu malen, trifft er zu seinem Erstaunen seine Jugendliebe Ellinor wieder, die ihn aber anscheinend vergessen hat. Über den Sommer kommen sich die beiden langsam näher und Ellinor findet endlich ihr Glück. Gunilla Linn Persson ("Lebenszeichen", ID-B 10/04) schafft es, das harte Leben auf der abgelegenen Insel anschaulich zu beschreiben. Sie schreibt in einer altmodisch anmutenden, angenehm zu lesender Sprache. Eingeflochten in die Handlung ist die Geschichte von Kyra, deren tragisches Schicksal 100 Jahre zuvor zu einer Familienfehde auf Hustrun führte. Als ruhige und nette Unterhaltung allen Bibliotheken empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Insel Taschenbuch

Personen: Persson, Gunilla Linn

Standort: SL

Schlagwörter: Schweden Insel Liebe belletristische Darstellung Künstler Wiederbegegnung Jugendliebe

PERS

Persson, Gunilla Linn:
Heimwärts über das Eis : Roman / Gunilla Linn Persson ; aus dem Schwedischen von Stefan Pluschkat. - Deutsche Erstausgabe, erste Auflage. - Berlin : Insel Verlag, 2016. - 334 Seiten ; 21 cm. - (Insel Taschenbuch ; 4487)
Einheitssacht.: Hemåt över isen
ISBN 978-3-458-36187-9 kt. : EUR 14.95

Zugangsnummer: 80617018237
PERS - sch. Lit.Erw