Bluhm, Filippa
Heiraten für Turnschuhträgerinnen Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Spritzige Hochzeitskomödie vom romantischen Heiratsantrag vor dem Kühlschrank bis zum feuchtfröhlichen Happy End: Die Journalistin Lotte und Georg, Leiter eines Politik-Ressorts, leben zusammen in Berlin und entschließen sich einfach aus dem Bauch heraus zu heiraten. Termin: in 3 Monaten. Es soll eine perfekte, kleine Hochzeit werden ohne too much. Was einfach beginnt, gestaltet sich dann immer schwieriger: Freunde und Verwandte schalten sich ein. 1.000 Details müssen berücksichtigt werden und wachsen sich aus zu großen Problemen. Schon die Suche nach einer geeigneten Lokation hat ihre Tücken. Und so entwickelt sich die emanzipierte Turnschuhträgerin Lotte allmählich zu einer Braut mit Figurproblemen, die nur noch Hochzeitskram im Kopf hat. Trotzdem bleibt sie eine sympathische Hauptfigur, mit der sich die Leserin gern identifiziert. Mit leichter Feder geschrieben, witzig und gar nicht seicht. Für Frauen, die den schönsten Tag ihres Lebens noch vor sich haben oder die sich gern daran erinnern wollen oder zum Träumen. Gelungene Unterhaltung.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: KiWi

Personen: Bluhm, Filippa

Schlagwörter: Hochzeit belletristische Darstellung Vorbereitung

BLUH

Bluhm, Filippa:
Heiraten für Turnschuhträgerinnen : Roman / Filippa Bluhm. - Orig.-Ausg., 1. Aufl. - Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2010. - 235 S. ; 19 cm. - (KiWi ; 1150 : Paperback)
ISBN 978-3-462-04208-5 kt. : EUR 7.95

Zugangsnummer: 80610020023
BLUH - sch. Lit.Erw