Beheim-Schwarzbach, Martin
Helden- und Rittersagen
Jugendroman


Rezension

Der Band enthält die Heldensagen um Gudrun, Wieland den Schmied, Walther und Hildegund, Dietrich von Bern und die Nibelungen; als Rittersagen Tannhäuser, Parzival, Lohengrin, Tristan und Isolde, mehreres aus dem Sagenkreis von König Artus' Tafelrunde und die Abenteuer von Herzog Ernst. Beheim-Schwarzbach (1900-1985) war seinerzeit ein bekannter und geschätzter Erzähler. Sein Stil ist angenehm zu lesen und verglichen mit vielem, was heute gedruckt wird, makellos; gehoben, aber nicht präteniös oder schwülstig, und lebendig ohne Anbiederung an die Umgangssprache. Warum der Verlag der Sammlung von G. Aick (BA 6/97) mehrfach den Vorzug gab, ist nicht erschichtlich. Obwohl das dicke Buch vielleicht nur eine Minderheit ansprechen wird, gehören die Sagen als wichtiges deutsches Kulturgut mindestens in einer Ausgabe in jede Bibliothek.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Beheim-Schwarzbach, Martin

Schlagwörter: Anthologie Jugendbuch DEUTSCH Heldensage Rittersage

BEHE

Beheim-Schwarzbach, Martin:
Helden- und Rittersagen / Martin Beheim-Schwarzbach. - Wien : Ueberreuter, 2001. - 409 S. ; 25 cm
ISBN 978-3-8000-2817-7 fest geb. : DM 29.80, EUR 14.90

Zugangsnummer: 65902006622
BEHE - Jugendroman