Sick, Sieghild
Helfen ist stark!
SK u SK0


Rezension

Mit einem Notfall konfrontiert, fühlen sich die meisten Menschen unsicher und hilflos, viele bleiben stehen, gaffen, (richtig) helfen können die wenigsten. Das vorliegende Kinderbuch wendet sich an die "Ersthelfer von morgen", es fordert zum Handeln auf und gibt entsprechende Anleitungen. Dazu gehören Sofortmaßnahmen am Unfallort, Erstversorgung unterschiedlicher Verletzungen sowie Tipps zur Unfallvermeidung. Die Vorgehensweisen sind ausführlich beschrieben, pfiffig und anschaulich illustriert; Merksprüche und Lieder helfen beim Einüben und dienen als Gedächtnisstützen. Natürlich können lebensrettende Erste-Hilfe-Maßnahmen wie die "stabile Seitenlage" nur unter praktischer Anleitung sicher gelernt werden, aber wer sich der Verhaltensregeln z.B. zur Feststelung des Zustands von Verletzten und zum richtigen Absetzen eines Notrufs, die Erstversorgung unterschiedlicher Wunden und die Pflastertricks merkt, ist Notfallsituationen künftig besser gewachsen und kann helfen statt tatenlos zuzusehen. - Überall gut brauchbar, besonders in Schulbiliotheken.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Sick, Sieghild Scharnberg, Stefanie

MED 485 H

Sick, Sieghild:
Helfen ist stark! / Sieghild Sick ; Ralf Sick. Mit Bildern von Stefanie Scharnberg. - Hamburg : Ellermann, 2000. - 75 S. : überw. Ill. (überw. farb.), Noten ; 25 cm
ISBN 978-3-7707-6430-3 fest geb. : DM 22.00 + f

Zugangsnummer: 65901006921
MED 485 H - SK u SK0