Noack, Hans-Joachim
Helmut Kohl die Biographie
Sachlit. Erw


Rezension

Der bevorstehende 80.Geburtstag des ehemaligen Bundeskanzlers und CDU-Vorsitzenden ist Anlass für eine weitere Biografie. Die beiden früheren "Spiegel"-Redakteure schreiben kritisch und schwerpunktmäßig über den politischen Weg, wobei sie immer wieder Kohls Selbstzeugnisse zurechtrücken. Akzente setzen sie beim Aufstieg bis hin ins Kanzleramt, seine Fähigkeit der Machtentfaltung und der Netzwerkbildung, seinem entscheidenden Beitrag zur Einheit Deutschlands und zur europäischen Integration. Auch seine Schwächen und Versäumnisse während der Kanzlerschaft werden benannt, etwa auf den Gebieten der Sozial- oder Umweltpolitik. Breiten Raum nimmt auch die nach der Kanzlerzeit aufgekommene Spendenaffäre mit dem damit verbundenen Prestigeabfall ein. Sein Unwille, seine Nachfolge konstruktiv mitzugestalten, wird ebenfalls angesprochen. Das Buch, das Kohl bereits in historischem Abstand zu zeigen vermag, zeigt überzeugend die Verteilung von Licht- und Schattenseiten eines Politikers, der seine Zeit wesentlich mitgeprägt hat. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Noack, Hans-Joachim

Schlagwörter: Biographie KOHL, HELM

GESCH 447 KOH

Noack, Hans-Joachim:
Helmut Kohl : die Biographie / Hans-Joachim Noack ; Wolfram Bickerich. - 1. Aufl. - Berlin : Rowohlt Berlin, 2010. - 299 S. : zahlr. Ill. ; 22 cm
ISBN 978-3-87134-657-6 fest geb. : EUR 19.95

Zugangsnummer: 80610002788
GESCH 447 KOH - Sachlit. Erw