Gießler, Christa
Herbstkatzen Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Das 8. Lebensjahrzehnt hat Grete erreicht. Sie läßt ihr Leben, das ihrer und ì
auch ihrer Großmutter Revue passieren, erzählt davon ihrer Enkelin. Torsi ì
"düsterer Lebensgeschichten" sind zu besichtigen, "Geschichten von ì
Leidenschaft, Untreue und Schmerz", die ständig zur Frage provozieren, ob sie ì
nicht "am Ende doch immer die gleichen" seien. Nur einmal ist alles anders: ì
als die schon lange verheiratete Grete dem jüngeren Achim begegnet und beide ì
sich wild und kompromißlos lieben. Die (wie schon bei Gießler BA 6/96) von ì
Frauen dominierte mecklenburgische Familienchronik rankt sich um Tagelöhner-, ì
Handwerker- und Bauernschicksale bis in heutige Zeiten. Liebe oder (stärker) ì
deren Abwesenheit prägt die Biographien, Verwerfungen sind zumeist einem ì
Mangel an Zärtlichkeit geschuldet. Vor allem ältere Frauen können von diesem ì
sacht und unspektakulär beschriebenen Drei-Großmütter-Reigen in Moll Impulse ì
für eigenes Erinnern erhalten.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Dingsda-Bücher

Personen: Gießler, Christa

GIES

Gießler, Christa:
Herbstkatzen : Roman / Christa Gießler. - 1. Aufl. - Querfurt : Dingsda-Verl., 1999. - 155 S. : graph. Darst. - (Dingsda-Bücher)
ISBN 978-3-928498-77-7 kt. : 19,90 + f

Zugangsnummer: 65999031642
GIES - sch. Lit.Erw