Dempf, Peter
Herrin der Schmuggler historischer Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Augsburg 1306: Die junge Gera, Tochter von Hannah, der früheren Apothekersfrau und Fürstin der Bettler, ist seit Kurzem glücklich mit Obsthändler Hans verheiratet. Doch dann verschwindet Hans spurlos und lässt Gera ratlos zurück. Es mehren sich die Anzeichen, dass er wie sein jüdischer Nachbar und Handelspartner Abraham ermordet wurde. Als sich gewalttätige Angriffe auf Gera häufen, will sie herausfinden, in was Hans verstrickt war und ob der skrupellose Ratsherr und Kaufmann Hartmut Aigen auch in diese Sache verwickelt ist. Trotz Warnungen ihrer Mutter schließt sie sich einer Gruppe von Kohleschmugglern an und begibt sich in große Gefahr. Ein goldenes Templerkreuz, das ihr bei einem Überfall in die Hände fällt, führt sie schließlich auf eine geheime Schmugglerroute - die Warentransportwege der Augsburger Tempelherren. Dempfs gelungene, unabhängig zu lesende Fortsetzung von "Fürstin der Bettler" (ID-A 17/13), in der man viel über den Holzkohlenschmuggel der damaligen Zeit erfährt, lässt den Leser auf dramatische und packende Weise in die Welt des Mittelalters eintauchen. - Allen Bibliotheken empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Bastei-Lübbe-Taschenbuch

Personen: Dempf, Peter

Standort: SL

Schlagwörter: Ehefrau Deutschland belletristische Darstellung Verbrechen Händler Schmuggel Augsburg Mittelalter 00000551

DEMP

Dempf, Peter:
Herrin der Schmuggler : historischer Roman / Peter Dempf. - Orig.-Ausg. - Köln : Bastei Lübbe, 2015. - 414 S. ; 19 cm. - (Bastei-Lübbe-Taschenbuch ; 17223 : Allgemeine Reihe)
ISBN 978-3-404-17223-8 kt. : EUR 9.99

Zugangsnummer: 80615033807
DEMP - sch. Lit.Erw