Moore, Brian
Hetzjagd Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Der Fall Papon zeigt, auch Frankreich hat seine NS-Geschichte verdrängt und vergessen; die Komplizenschaft der Vichy-Regierung, ihre Mitläufer, Verräter und Henkersknechte. Ein solcher ist Pierre Brossard, der zwar in absentia zum Tode verurteilt wurde, sich seiner Strafe aber immer entziehen konnte. Seit 40 Jahren zieht er durch Südfrankreich, findet freundliche Aufnahme in Klöstern und finanzielle Unterstützung von alten Kameraden und einer geheimnisvollen Quelle in Paris, die auch dafür sorgt, daß er von den Behörden gedeckt wird. Als bekannt wird, daß Brossard 1944 14 Juden ermorden ließ, jagt die Polizei ihn wieder, aber auch ein Killerkommando eines angeblich jüdischen Komitees. Moores (zuletzt BA 11/96) neuer Roman von 1995 ist ebenso ein politischer Thriller wie die psychologische Analyse eines gläubigen Verbrechers und eine Geschichte über die Verantwortung von Staat und Kirche. Für viele Bibliotheken.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Moore, Brian

MOOR

Moore, Brian:
Hetzjagd : Roman / Brian Moore. - Zürich : Diogenes, 1997. - 296 S. ; 19 cm
Einheitssacht.: ¬The statement . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-257-06152-9 fest geb. : 38,00 + F

Zugangsnummer: 65998007136
MOOR - sch. Lit.Erw