Strätling, Ulrike
Heut machen wir ein Picknick wie-geht-was-Geschichten zum Vorlesen für Demenzkranke
sch. Lit.Erw


Rezension

Von Demenz Betroffene haben aufgrund der Beeinträchtigung des Kurzzeitgedächtnisses Schwierigkeiten mit komplexen Handlungen und vielköpfigem Personal, das mit längeren Texten oft einhergeht. Hier setzt das neue Buch von Ulrike Strätling (vgl. "Als die Kaffeemühle streikte" u.a.) ein, die seit vielen Jahren ihre eigene Mutter pflegt und Geschichten zum Vorlesen therapeutisch einsetzt. Da wird in kurzen, verständlichen Sätzen aus dem täglichen Leben erzählt. Dabei spricht die Verfasserin alte Erinnerungen, Emotionen, Düfte, Farben und Klänge an, ebenso wie die im Erfahrungsgedächtnis gespeicherten automatisierten Handlungsabläufe und positiv belegte Lebensbereiche wie Tiere und Freizeitbeschäftigungen, Glaube, Liebe und Freundschaft. Zwischendurch gibt es Entspannungsgeschichten, Reimrätsel oder altvertraute Redewendungen und Gebete. Für Betreuer und Angehörige sehr gern empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Strätling, Ulrike

Standort: SL

Schlagwörter: 0008574 Senile Demenz 00000415 00000430

STRÄT

Strätling, Ulrike:
Heut machen wir ein Picknick : wie-geht-was-Geschichten zum Vorlesen für Demenzkranke / Ulrike Strätling. - 3. Aufl. - Gießen : Brunnen-Verl., 2015. - 137 S. ; 19 cm
ISBN 978-3-7655-4196-4 kt. : EUR 8.99

Zugangsnummer: 80615030034
STRÄT - sch. Lit.Erw