Hexen, Teufel und Gespenster satanische Geschichten von Walpurgisnacht bis Halloween
sch. Lit.Erw


Rezension

Mit einleitenden Gedichten, meist von Goethe, werden die Kapitel dieser sehr schön ausgestatteten Geschichtensammlung begonnen. Man findet kurze Erzählungen durchweg bekannter Autoren des 19. und 20. Jahrhunderts, wie z.B. Heine, Storm, Baudelaire. Die Themen der Einzelkapitel in kurzer Aufzählung: Halloween, die Walpurgisnacht, weiße Frauen und Gespenster, Begegnungen mit dem Satan und Geisterbeschwörungen. In von ihr verfassten Zwischentexten erläutert die Herausgeberin die Bedeutung von Halloween und der "Nacht der fröhlichen Hexen". Illustriert wird diese kleine, aber feine Sammlung, die auch optisch ein Genuß ist, mit historischen Vignetten von Gustav Doré und Gemälden des morbiden Künstlers Füssli, die mit ihrer einheitlichen Einfärbung in ochsenblutrot noch düsterer wirken. Eine gut getroffene Auswahl klassischer Texte, die in allen Bibliotheken Leser finden wird.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Prilop, Sabine

Schlagwörter: Anthologie Weihnachtserzählung Russisch

HEXE

Prilop, Sabine:
Hexen, Teufel und Gespenster : satanische Geschichten von Walpurgisnacht bis Halloween / hrsg. von Sabine Prilop. - Düsseldorf [u.a.] : Artemis & Winkler, 2001. - 198 S. : Ill. ; 22 cm. - Beitr. teilw. aus dem Engl. u.a. übers.
ISBN 978-3-538-06925-1 fest geb. : EUR 14,90

Zugangsnummer: 80602042075
HEXE - sch. Lit.Erw