Weiler, Jan
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Hier kommt Max!
SLK0 - SLK3


Rezension

Erstklässler Max erzählt - quasi ohne Punkt und Komma - seine Erlebnisse: 1. Schultag, falsch bestellte Waschmaschine, Fußballspiel mit Mädchen, zickige Schwester, Wurmwette, Einschlafprobleme ... Jede der 14 Geschichten erzählt in einem einzigen atemlosen Ketten-Satz Max' Kinderalltag. Wie bei R. Goscinny "Der kleine Nick" (zuletzt BA 6/09) entsteht der Witz durch die Beschreibung aus vorgeblicher Kindersicht. Hier ist die Handlung gradliniger, der ironische Blick auf die Erwachsenen entfällt, lediglich Mädchen in Form von Klassenkameradinnen und großen Schwestern bekommen ihr Fett weg. 1. Kinderbuch des durch humoristische, satirische Erzählungen bekannt gewordenen Journalisten (zuletzt "Drachensaat", BA 11/08); vgl. auch das Hörbuch (in dieser Nr.). O. Könneckes viel gelobte Strichzeichnungen im Cartoonstil erfassen und erweitern die Situationskomik der Geschichten, erschließen ihren Humor für jüngere Leser. Umschlaggestaltung und Format lassen eher an ein Bilderbuch denken, trotz großem Druckbild für geübte Leser. Nachfrage (vor allem durch Erwachsene) ist zu erwarten.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Serie / Reihe: rororo

Personen: Weiler, Jan

Schlagwörter: Kinderbuch Junge Alltag Antolin Klasse-3

WEI

Weiler, Jan:
Hier kommt Max! / Jan Weiler. Mit Bildern von Ole Könnecke. - Orig.-Ausg. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 2009. - [26] Bl. : zahlr. Ill. (farb.) ; 21 cm. - (Rororo ; 21520 : Rotfuchs)
ISBN 978-3-499-21520-9 fest geb. : EUR 9.95

Zugangsnummer: 65909019700
WEI - SLK0 - SLK3