Ehmke, Horst
Himmelsfackeln Kriminalroman
sch. Lit.Erw


Rezension

Zeitgleich mit der Vereidigung Karl Stockmanns zum neuen Bundeskanzler fällt in Berlin der bekannte Islam-Gelehrte Özakin auf dem Wege zur Universität einen Attentat zum Opfer. Wie auch bei den folgenden Anschlägen auf eine Synagoge und eine Moschee werden als Hintermänner islamische Fundamentalisten vermutet. Davon überzeugt ist auch der Sohn des ermordeten Professors, der mit Unterstützung einiger Freunde in Berlin und Istanbul selbst nach den Tätern fahndet. Ein nicht nur für ihn gefährliches Unternehmen, da die Ereignisse Auswirkungen bis in die internationale Politik haben. Der 3. Roman des ehemaligen Bundesministers schreibt nicht nur die Karriere Karl Stockmanns fort (vgl. "Global Players", BA 10/98, "Der Euro-Coup", BA 9/99), sondern behandelt diesmal auch Probleme des organisierten Verbrechens und religiösen Fundamentalismus sowie die Rolle der Türkei in einem vereinten Europa. Einsetzbar wie die beiden genannten Titel.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Ehmke, Horst

Schlagwörter: BELLETRIST Berlin Attentat TERRORISMU Zukunft

EHMK

Ehmke, Horst:
Himmelsfackeln : Kriminalroman / Horst Ehmke. - Frankfurt am Main : Eichborn, 2001. - 301 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-8218-0876-5 fest geb. : DM 39.80 + f

Zugangsnummer: 80601005202
EHMK - sch. Lit.Erw