Kadelbach, Philipp
Hindenburg
DVD Erw


Rezension

Deutschland im Mai 1937: Das Luftschiff "Hindenburg" bricht zu einer USA-Reise auf. Trotz diverser Attentatsgerüchte und der umstrittenen Wasserstofftechnologie begibt sich eine buntgemischte Passagier-Gruppe an Bord. Darunter befindet sich auch die jüdische Familie Kerner, die Nazi-Deutschland verlassen will, der Varietékünstler Gilles Broca, der mit einem Auftrittsverbot belegt wurde, sowie der unter Flugangst leidende Max Kaufmann, der in New York ein wichtiges Geschäft abschließen will. Auch Helen und Jennifer van Zandt, Frau und Tochter des US-Kongressabgeordneten und Erdöllobbyisten Edward van Zandt, wollen zurück in die USA. Unterdessen deckt Luftschiffkonstrukteur Merten Kröger eine deutsch-amerikanische Verschwörung auf. Durch Sabotage soll der Zeppelin zerstört werden. Unter dramatischen Umständen versucht Kröger die Katastrophe zu verhindern. Doch kurz vor der Landung in Lakehurst geschieht das Unfassbare: die "Hindenburg" verwandelt sich in einen Feuerball. 36 Menschen sterben in dem Inferno. Mit einem rekordverdächtigen Budget von über zehn Millionen Euro wurde das Drama um den Zeppelin LZ 129 "Hindenburg" vom 6. Mai 1937 als Event-Zweiteiler im Auftrag von RTL für das Fernsehen verfilmt. Das Geld wurde in ein spektakuläres Filmset mit dem Nachbau des Luftschiffs, aufwändige Digitaleffekte und ein internationales Staraufgebot investiert. Unter der Regie von Philipp Kadelbach standen unter anderem Maximilian Simonischek, Lauren Lee Smith, Heiner Lauterbach, Greta Scacchi, Stacy Keach, Ulrich Noethen, Jürgen Schornagel, Christiane Paul, Hannes Jaenicke und Wotan Wilke Möhring für das Mammutprojekt vor der Kamera. (Video Woche)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Jaenicke, Hannes Slama, David Kadelbach, Philipp Leupolz, Dirk Simonischek, Maximilian Smith, Lauren Lee

HIND

Kadelbach, Philipp:
Hindenburg / Regie: Philipp Kadelbach. Drehb.: Johannes W. Betz ... Kamera: David Slama. Musik: Dirk Leupolz. Dar. - Hamburg : Warner Home Video, 2011. - 1 DVD (180 Min.) : farb.
Best.-Nr.: 1000187988 EUR 12.99

Zugangsnummer: 80680001881
HIND - DVD Erw