Resnais, Alain
Hiroshima mon amour
DVD Erw


Rezension

Eine verheiratete französische Schauspielerin, die in Hiroshima an einem Film arbeitet, lernt einen japanischen Architekten kennen und beginnt eine Affäre, die zwar von kurzer Dauer, jedoch umso intensiver ist. Der Geliebte, der selbst den Krieg erlebte, ruft bei der Französin Erinnerungen wach: An ihr Verhältnis mit einem deutschen Soldaten während des Zweiten Weltkriegs, der am Tag der Befreiung erschossen und sie selbst als Kollaborateurin angeklagt wurde. Alain Resnais' anspruchsvoller, unkonventioneller Schwarzweißfilm ist das Ergebnis seiner Zusammenarbeit mit der Schriftstellerin Marguerite Duras, die das Drehbuch schrieb und dafür für den Oscar nominiert wurde. Die Bilder folgen einer sorgfältig erdachten inneren Logik, bei der durch ungewöhnliche Schnitte, häufige Rückblenden und Bildzitate, u.a. aus dem Dokumentarfilm 'Hiroshima' von Hideo Sekigawa, neue Zeitkoordinaten geschaffen werden. Die suggestive Vermischung von Realität und Fiktion, die sich an die Erzählformen des französischen noveau roman anlehnt, übte großen Einfluß auf spätere Formen avantgardistischer Filmkunst aus. (Video Woche) Eine verheiratete französische Schauspielerin, die in Hiroshima an einem Film arbeitet, lernt einen japanischen Architekten kennen und beginnt eine Affäre, die zwar von kurzer Dauer, jedoch umso intensiver ist. Der Geliebte, der selbst den Krieg erlebte, ruft bei der Französin Erinnerungen wach: An ihr Verhältnis mit einem deutschen Soldaten während des Zweiten Weltkriegs, der am Tag der Befreiung erschossen und sie selbst als Kollaborateurin angeklagt wurde. Alain Resnais' anspruchsvoller, unkonventioneller Schwarzweißfilm ist das Ergebnis seiner Zusammenarbeit mit der Schriftstellerin Marguerite Duras, die das Drehbuch schrieb und dafür für den Oscar nominiert wurde. Die Bilder folgen einer sorgfältig erdachten inneren Logik, bei der durch ungewöhnliche Schnitte, häufige Rückblenden und Bildzitate, u.a. aus dem Dokumentarfilm 'Hiroshima' von Hideo Sekigawa, neue Zeitkoordinaten geschaffen werden. Die suggestive Vermischung von Realität und Fiktion, die sich an die Erzählformen des französischen noveau roman anlehnt, übte großen Einfluß auf spätere Formen avantgardistischer Filmkunst aus. (Video Woche)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Delerue, Georges Resnais, Alain Takahashi, Michio Riva, Emmanuelle Okada, Eiji Fresson, Bernard

DVD ab 16 Jahren

Resnais, Alain:
Hiroshima mon amour / Regie: Alain Resnais. Drehb.: Marguerite Duras. Kamera: Michio Takahashi ... Musik: Georges Delerue. - München : Süddeutsche Zeitung, 2006. - 1 DVD (86 Min.) : s/w. - (Süddeutsche Zeitung : Cinemathek ; 72)
Einheitssacht.: Hiroshima mon amour
ISBN 978-3-86615-298-4 EUR 9.90

Zugangsnummer: 80606013725
DVD ab 16 Jahren - DVD Erw