Kershaw, Ian
Hitler, 1936 - 1945
Sachlit. Erw


Rezension

Im 1. Band seiner umfassenden Hitler Biografie (BA 1/99) stellte der britische Zeithistoriker dar, wie die Bevölkerung eines hochkultivierten, ökonomisch fortgeschrittenen modernen Staates einem politischen Außenseiter die Macht im Staat und damit ihr Schicksal anvertraute. Im umfangreicheren 2. Band untersucht er die fortschreitende Radikalisierung in die Machtausübung, die zum Krieg führende expansionistische Dynamik und die Umsetzung des geplanten Vernichtungskampfes und Völkermordes in bis dahin nicht gekanntem Ausmaß. Er zeigt die fatale Wechselwirkung zwischen Hitlers Visionen sowie Wünschen und Machenschaften seiner Gefolgsleute auf und versucht zu klären, wie in höchstem Maße personalisierte Herrschaft und Selbstzerstörung eines großen Landes mit Zustimmung von Millionen geschehen konnten. Eine bedeutende Maßstäbe setzende, das Gesamtwissen über Hitler versammelnde, sehr lesbar geschriebene und übersetzte Leistung, die gewiss auch Kritik finden wird, doch grundlegend bleibt. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: dtv

Personen: Kershaw, Ian

Schlagwörter: Hitler, Adolf Biographie / Historische Persönlichkeiten / Einz. Pers.

GESCH 438 HIT 6

Kershaw, Ian:
Hitler, 1936 - 1945 / Ian Kershaw. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2000. - 1343 S. : Ill., Kt. ; 22 cm. - (dtv ; 30842)
Einheitssacht.: Hitler, 1936 - 1945: Nemesis . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-423-30842-7 kt. : 25.00

Zugangsnummer: 65902014980
GESCH 438 HIT 6 - Sachlit. Erw