Hitler und die Frauen
Sachlit. Erw


Rezension

Begleitbuch zu einer mehrteiligen, seit Ende 2000 mehrfach in 3. Programmen (zuletzt: WDR) gesendeten Dokumentation des Bayerischen Fernsehens in Zusammenarbeit mit MDR und ORF: Versuch, das bisher stark als Männergeschichte dominierte Bild des NS-Regimes zu differenzieren. Bereits 1921 hatte eine Generalversammlung der NSDAP programmatisch dekretiert: Frauen gehören nicht in die Führung und höchste Leitungsgremien der Partei, sondern zu Kindern in Küche und Kammer. Darum geht es hier vor allem: um Hitlers Verhältnis zu Frauen und das von Frauen zu Hitler, um Wirkung und Resonanz auf und bei Frauen als Subjekt und Objekt, um Frausein im "3. Reich". Redaktion und Einleitung: U. Leutheusser, Programmchefin für Wissenschaft, Bildung, Geschichte bei BR unter Assistenz von A. Harms und Th. Hausner; sachlich gut fundierte Hauptkapitel von M. Schad ("Frauen gegen Hitler", BA 8/01) und dem Psychotherapeuten Stierlin. Breit verwendbar und aktuell. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Leutheusser, Ulrike

Schlagwörter: titel Frau HITLER, AD NATIONALSO

GESCH 438 H

Leutheusser, Ulrike:
Hitler und die Frauen / hrsg. von Ulrike Leutheusser. - Stuttgart [u.a.] : Dt. Verl.-Anst., 2001. - 287 S. : zahlr. Ill. ; 22 cm
ISBN 978-3-421-05557-6 fest geb. : EUR 25.00

Zugangsnummer: 80602013457
GESCH 438 H - Sachlit. Erw