Hochhuth, Rolf
Hitlers Dr. Faust Tragödie
sch. Lit.Erw


Rezension

Das neue Theaterstück des berühmten "Stellvertreter"-Autors stellt Hermann Oberth in den Mittelpunkt des Geschehens. Er baute zusammen mit seinem Schüler Wernher von Braun für Hitler die V2-Rakete. Das Stück kreist um die Frage, inwieweit sich die Wissenschaft den Zielen des Staates, d.h. der herrschenden Macht unterwerfen darf, um sich frei entfalten zu können. Der Preis, den Oberth zahlen muss, ist hoch: seine ursprünglich menschenfreundlichen Absichten, die er bei der Konstruktion der Rakete verfolgte, werden vom Hitler-Regime in ihr (bekanntes) schreckliches Gegenteil verkehrt. Im Stück wird Oberth "Dr. Faust" genannt, der beinahe dem "Hitler-Mephisto" zum Sieg verhalf. Das Werk eignet sich wegen der langen, erklärenden Textpassagen Hochhuths auch sehr gut zum Lesen. Es ist die literarische Verarbeitung eines Stücks Zeitgeschichte und daher unbedingt zu empfehlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: rororo

Personen: Hochhuth, Rolf

Schlagwörter: Naturwissenschaften 4015223-6 4015602-3 4039305-7 4043001-7 4120814-6 4124022-4 THEATERSTÜ

HOCH

Hochhuth, Rolf:
Hitlers Dr. Faust : Tragödie / Rolf Hochhuth. - Orig.-Ausg. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 2000. - 137 S ; 19 cm. - (rororo ; 22872)
ISBN 978-3-499-22872-8 kt. : DM 16.90 + f

Zugangsnummer: 65901005810
HOCH - sch. Lit.Erw