Rees, Laurence
Hitlers Krieg im Osten
Sachlit. Erw


Rezension

Hitlers Krieg gegen die Sowjetunion seit 1941 wurde in Großbritannien, Westeuropa und USA offenbar weniger intensiv zur Kenntnis genommen als hierzulande und als es seiner Bedeutung für den 2. Weltkrieg insgesamt entspricht. Auch gab erst das Ende der Sowjetunion die Möglichkeit, im Lande zu recherchieren, zu drehen, letzte Zeitzeugen zu befragen. Wie in Buch und TV-Serie "Die Nazis" (BA 3/98) hat der britische Journalist nach guter BBC-Tradition sachliche, aus Fakten abgeleitete Informationen über diesen "beispiellosen Krieg" mit Stellungnahmen von russischen und deutschen Zeitzeugen, Kriegsteilnehmern und Opfern der Gewalt zu einem Panorama in 4 Kapiteln gemischt: keine Chronik, sondern das Wesen dieses Vernichtungskrieges in Wort und Bild, hüben wie drüben. Der Film (unter Assistenz des NDR) wird voraussichtlich im August gesendet. Das Buch bietet unabhängig davon einen vorzüglichen kompakten Überblick aus britischer Sicht auch für das deutsche Publikum. (2 S)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Rees, Laurence

Schlagwörter: Russlandfeldzug 1941-1945

GESCH 294 H

Rees, Laurence:
Hitlers Krieg im Osten / Laurence Rees. - München : Heyne, 2000. - 256 S. : überw. Ill. (z.T. farb.), Kt. ; 26 cm
Einheitssacht.: War of the century . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-453-17289-0 fest geb. : DM 46.00 + F

Zugangsnummer: 80600036211
GESCH 294 H - Sachlit. Erw