Heuss, Theodor
Hitlers Weg eine historisch-politische Studie über den Nationalsozialismus
Sachlit. Erw


Rezension

Das Erstarken der Nationalsozialisten vor dem Hintergrund der zunehmenden wirtschaftlichen Depression und Massenarbeitslosigkeit in den frühen dreißiger Jahren, nahm Theodor Heuss als Herausforderung, sich inhaltlich mit der NSDAP und ihrem politischen Programm auseinanderzusetzen. Aus einem Vortrag, in dem er sich kritisch mit den wirtschaftspolitischen Forderungen und dem Antisemitismus der NSDAP auseinandersetzte, entstand aufgrund des breiten Echos, den Heuss Ausführungen fanden das Buch, das im Dezember 1931 unter dem Titel Hitlers Weg erschien.(Verlagstext) Geschichtliches Quellenwerk.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Bibliothek verbrannter Bücher

Personen: Heuss, Theodor

Schlagwörter: Geschichte Quelle Nationalsozialismus HEUSS, THE

GESCH 447 HEU 4

Heuss, Theodor:
Hitlers Weg : eine historisch-politische Studie über den Nationalsozialismus / Theodor Heuss. - Geringfügig verkleinerter Nachdr. der 8., erw. Aufl. Stuttgart, Berlin und Leipzig 1932. - Hildesheim [u.a.] : Olms, 2008. - 171, 5 S. ; 20 cm. - (Bibliothek verbrannter Bücher). - Lizenz
fest geb. : unber.

Zugangsnummer: 65908021196
GESCH 447 HEU 4 - Sachlit. Erw