Reichelt, Katrin
Homöopathie für die häufigsten Schwachstellen
Sachlit. Erw


Rezension

Der Ratgeber der Medizinjournalistin und des in Homöopathie geschulten Arztes zur verantwortlichen homöopathischen Selbstmedikation ist inhaltlich eine Fortführung von "Die magische 11 der Homöopathie" (BA 4/09). Waren dort 11 Hauptmittel zu 11 weit verbreiteten Beschwerdebildern beschrieben, werden diese bis auf den Bereich "Verletzungen" hier in abgeänderter und um das Thema Herz-Kreislauf und Atemwege erweitert, wieder aufgegriffen. Nach einer Einführung in die "Funktionsweise" der Homöopathie beschreiben die Autoren ausführlich 12 Beschwerdebilder mit ihren typischen Symptomen, deren seelische Hintergründe und das jeweils dazu passende Hauptmittel. Ergänzend werden die Symptome weiter ausdifferenziert und 3 mögliche Alternativen genannt. Ein Kapitel ist der Akupunktur und dem Ayurveda, den "Großen Schwestern", gewidmet. Hilfreiche Infos, Tipps und Hinweise und ein Literatur-, Arznei- und Beschwerderegister ergänzen den ansprechend aufgemachten Band. Für Eilige ist eine Kurzfassung in Form eines Folders beigefügt. Sowohl für mündige Einsteiger als auch für Fortgeschrittene hervorragend geeignet. (1)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: GU-Ratgeber Gesundheit

Personen: Reichelt, Katrin

Schlagwörter: Ratgeber Homöopathie Selbstmedikation ARZNEIMITT

MED 570 R

Reichelt, Katrin:
Homöopathie für die häufigsten Schwachstellen / Katrin Reichelt ; Karl-Heinz Gebhardt. - 1. Aufl. - München : Gräfe und Unzer, 2011. - 127 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.) ; 22 cm + Folder. - (GU-Ratgeber Gesundheit) (GU-Plus)
ISBN 978-3-8338-2121-9 kt. : EUR 12.99

Zugangsnummer: 80612018799
MED 570 R - Sachlit. Erw