Aykol, Esmahan
Hotel Bosporus Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Der Regisseur eines geplanten deutsch-türkischen Films wird zu Beginn der Dreharbeiten in einem Hotel in Istanbul ermordet aufgefunden. Hauptverdächtige ist der deutsche Star des Films, Petra Vogel. Deren Schulfreundin, Kati Hirschel, lebt seit 13 Jahren in Istanbul, wo sie eine Krimibuchhandlung betreibt. Nun ist sie begierig, durch Krimilesen erworbene Erfahrung in praktische Ermittlungsarbeit umzusetzen und ihre Freundin vom Mordverdacht zu befreien. E. Aykol, 1970 in Edirne geboren, lebt (wie ihre Protagonistin) in Istanbul und Berlin, ist also mit beiden Kulturen vertraut. Ihr gelungener Erstling besticht durch eine patente Ich-Erzählerin mit einem flotten Mundwerk, überzeugende Charaktere mit ausgeprägten Eigenheiten, eine gut gestrickte Handlung, deren Ende für erfahrene Krimileser nicht ganz überraschend ist, und vor allem durch das wundervolle Lokalkolorit - der Roman ist eine einzige Liebeserklärung an die Stadt am Bosporus. Besonders reizvoll, wie die türkische Autorin durch die Augen ihrer (Serien?-)Heldin deutsches und türkisches Verhalten beschreibt. Nachdrücklich empfohlen!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Aykol, Esmahan

Schlagwörter: Deutsche belletristische Darstellung Istanbul Aufklärung Kriminalfall BUCHHÄNDLE

AYKO

Aykol, Esmahan:
Hotel Bosporus : Roman / Esmahan Aykol. - Zürich : Diogenes, 2003. - 287 S. ; 19 cm
Einheitssacht.: Kitapçi dükkâni . - Aus dem Türk. übers.
ISBN 978-3-257-06371-4 fest g.b.

Zugangsnummer: 65904002991
AYKO - sch. Lit.Erw