Faber, Michel
Hundertneunundneunzig Stufen Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Mehr noch als "Die Unvollendete" (BA 10/04) reicht Fabers neuer Titel an Intensität und Dichte von "Das karmesinrote Blütenblatt" (BA 11/03). Gedämpft vom manchmal spürbaren Wollen, geheimnissende Stimmung zu entfalten. Doch die Geschichte der beinamputierten, liebesmisstrauischen Sian, als Archäologin mit Ausgrabungen auf einem englischen Klosterfriedhof beschäftigt, lässt nicht los. Wenn sich mit dem sportlichen Medizinstudenten Mack im gemeinsamen Bemühen, eine als Rolle verklebte schaurige Beichte von 1788 zu entziffern, Nähe entwickelt und kleine Liebesfunken irrlichtern. Doch zu schwer Sians Herz, zu leicht Macks Weg, um die gegenseitige Faszination mitzunehmen ... Als Meister der Irritation baut Faber Stimmungen auf, um sie gleich darauf zu torpedieren, skizziert er Charaktere, um sie über sich selbst hinauswachsen zu lassen, spielt er mit Fantasie und Flapsigkeit. 199 steinerne Stufen zur Grabungsstätte bezeugen Sians Lebenslast und Macks Lebenslust, doch - überraschend - auch vice versa. Vielleicht nicht bestseller-, doch überaus schmökerverdächtig! Mehr noch als "Die Unvollendete" (BA 10/04) reicht Fabers neuer Titel an Intensität und Dichte von "Das karmesinrote Blütenblatt" (BA 11/03). Gedämpft vom manchmal spürbaren Wollen, geheimnissende Stimmung zu entfalten. Doch die Geschichte der beinamputierten, liebesmisstrauischen Sian, als Archäologin mit Ausgrabungen auf einem englischen Klosterfriedhof beschäftigt, lässt nicht los. Wenn sich mit dem sportlichen Medizinstudenten Mack im gemeinsamen Bemühen, eine als Rolle verklebte schaurige Beichte von 1788 zu entziffern, Nähe entwickelt und kleine Liebesfunken irrlichtern. Doch zu schwer Sians Herz, zu leicht Macks Weg, um die gegenseitige Faszination mitzunehmen ... Als Meister der Irritation baut Faber Stimmungen auf, um sie gleich darauf zu torpedieren, skizziert er Charaktere, um sie über sich selbst hinauswachsen zu lassen, spielt er mit Fantasie und Flapsigkeit. 199 steinerne Stufen zur Grabungsstätte bezeugen Sians Lebenslast und Macks Lebenslust, doch - überraschend - auch vice versa. Vielleicht nicht bestseller-, doch überaus schmökerverdächtig!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Faber, Michel

Schlagwörter: BELLETRIST LIEBESBEZI GROSSBRITA ARCHAEOLOG STUDENT KOERPERBEH

FABE

Faber, Michel:
Hundertneunundneunzig Stufen : Roman / Michel Faber. - Berlin : Claassen, 2005. - 126 S. ; 21 cm
Einheitssacht.: ¬The¬ hundred and ninety-nine steps . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-546-00391-9 fest geb. : EUR 16.00

Zugangsnummer: 80605013315
FABE - sch. Lit.Erw