Uebel, Tina
Ich bin Duke Roman
Jugendroman


Rezension

Mit dem Satz des jungen Mannes Duke "Mir ist langweilig" beginnen viele der kleinen Erzählabschnitte. Danach folgt regelmäßig der Vorschlag des erzählenden Ich, dies oder jenes gemeinsam zu tun oder "vielleicht" auch etwas zu spielen. Aber die Langeweile überwiegt, trotz Partys, Mädchen, Literatur, Kino und den üblichen Spaßangeboten an die jungen Menschen. Fast verzweifelt begeben sie sich ständig auf die Suche nach möglichst viel Spaß in ihrem Leben. Insofern spiegelt das Debüt der jungen Autorin das leere Lebensgefühl dieser jungen Generation genauso wie deren Suche nach dem richtigen Leben. Da die Autorin aus der Hamburger Poetry-Slam-Szene kommt, ist sie dieser Generation auch sprachlich sehr nahe. Die Leere, die Langeweile und das mangelnde Engagement drücken sich auf beeindruckende Weise in der schlichten Sprache und der simplen Syntax aus. In diesem Sinne ist der erstaunlicherweise als Roman ausgewiesene Text etwas Besonderes und daher empfehlenswert.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: BvT

Personen: Uebel, Tina

UEBE

Uebel, Tina:
Ich bin Duke : Roman / Tina Uebel. - Orig.-Ausg. - Berlin : Berliner Taschenbuch-Verl., 2002. - 215 S. ; 19 cm. - (BvT ; 76072)
ISBN 978-3-442-76072-5 kt. : EUR 8.90

Zugangsnummer: 65902020444
ÜBE - Jugendroman