Soukup, Uwe
Ich bin nun mal Deutscher Sebastian Haffner ; eine Biographie
Sachlit. Erw


Rezension

Der Publizist und Autor Sebastian Haffner (1907-1999), als Raimund Pretzel geboren, war Untertan Kaiser Wilhelms II. und Bürger der Weimarer Republik. Er floh mit seiner jüdischen Frau aus Hitlers Deutschland, wurde Engländer und 1972 Bundesbürger. Der studierte Jurist galt als halber Kommunist und ganzer Reaktionär, als preußischer Patriot und überzeugter Europäer. Er schrieb in England für eine Emigrantenzeitung, für den liberalen "Observer" die rechte "Welt" auch für "konkret" und "Stern". Er war weder Kalter Krieger, noch im Dienst der SED, wie der BND vermutete, kein Opportunist, der sein Fähnchen nach dem Wind hing, aber einer der seltenen Aufrechten, der sich auch dann zu Wort meldete, wenn seine freimütig geäußerte Meinung nicht als political correct galt. Nach Haffners autobiografischer "Geschichte eines Deutschen" (BA 11/00) schreibt hier ein Journalist (Jahrgang 1956) kritisch und ohne falsches Sentiment die lesenswerte Biografie des "moralischen Gewissens Deutschlands". (2)

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Soukup, Uwe

Schlagwörter: HAFFNER, S Biographie / Historische Persönlichkeiten / Einz. Pers.

GESCH 13 HAF

Soukup, Uwe:
Ich bin nun mal Deutscher : Sebastian Haffner ; eine Biographie / Uwe Soukup. - 1. Aufl. - Berlin : Aufbau-Verl., 2001. - 344 S., [16] Bl. : Ill. ; 22 cm
ISBN 978-3-351-02526-7 fest geb. : DM 39.90, EUR 20.00

Zugangsnummer: 65901500787
GESCH 13 HAF - Sachlit. Erw