Espinosa, Albert
Ich komme, wenn du rufst Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Dani arbeitet als Detektiv und hat sich darauf spezialisiert, verschwundene Kinder aufzuspüren. Kurz nachdem ihn seine langjährige Freundin verlassen hat, bekommt er den Auftrag, nach Capri zu reisen und dort nach einem entführten Jungen zu suchen. Auf dem Weg dorthin verliert Dani sich immer wieder in Erinnerungen an sein bisheriges Leben: Die Eltern, die früh bei einem Verkehrsunfall ums Leben kamen, der lieblose Bruder, bei dem er aufwuchs, der alte Señor Martín, den er als Kind im Krankenhaus traf und der lebensweise George, den er kennenlernte, als er mit 13 Jahren nach Capri ausgerissen war, der unerfüllte Kinderwunsch, unter dem er und seine Freundin litten. Er erkennt, welche Fehler er gemacht hat, versöhnt sich mit sich selber und kann so wieder einen 1. Schritt auf seine Freundin zugehen. Eine nett erzählte Geschichte mit einer Reihe von Lebensweisheiten. In Bibliotheken, in denen solche Themen stark nachgefragt werden, gut einsetzbar.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Espinosa, Albert

Schlagwörter: Liebeskummer Spanien Mann belletristische Darstellung

ESPI

Espinosa, Albert:
Ich komme, wenn du rufst : Roman / Albert Espinosa. - Dt. Erstausg., 1. Aufl. - Berlin : Ullstein, 2013. - 184 S. ; 19 cm. - (Ullstein-Taschenbuch ; 28557)
Einheitssacht.: Si tú me dices ven, lo dejo todo ... pero dime ven . - Aus dem Span. übers.
ISBN 978-3-548-28557-3 kt. : EUR 8.99

Zugangsnummer: 80613022881
ESPI - sch. Lit.Erw