Brosche, Heidemarie
Ich lebe in Europa
Jugendsachbuch


Rezension

Erstinformationen zu den 45 Staaten Europas in Text, Karten und Abbildungen. Dem Länderteil vorgeschaltet allgemeine Daten zu Europa: u.a. Sprachen, Währungen, Thema EU. Dann, jeweils auf 1-2 Doppelseiten, die Länderporträts von Albanien bis Zypern, inkl. der Zwergstaaten, nach einheitlichem Muster: einleitender Kurztext (ca. 25 Zeilen); Flagge; Orientierungskarte; farbig gezeichnete physische Übersichtskarte; Steckbrief mit Hauptdaten; dazu viele farbige Abbildungen und Fotos zumeist landestypischer Bräuche, Attraktionen und Sehenswürdigkeiten mit Kurzerläuterungen sowie Beispieldialogen in Landessprache. Kleine Ungenauigkeiten: Die baltischen Staaten wurden nicht erst 1991 selbständig, sondern waren bereits zwischen 1920 und 1940 autonome Republiken. Umweltfragen und soziale Probleme sind hier randständig. Man vermißt die Kennzeichnung der Gebirge in den Karten, auf die immer hingewiesen wird. Am Schluß eine Kompilation übergreifender europäische Phänomene: Flüsse, Gebirge, Meere, Klima, Tiere, Pflanzen sowie Rekorde. Zur Information sowie für Referate 3.-5. Klasse; auch als Klassensatz brauchbar.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Was wir wissen wollen

Personen: Brosche, Heidemarie Ruoss, Christof

Schlagwörter: KINDERSACH Europa Landeskunde

ERD 225 I

Brosche, Heidemarie:
Ich lebe in Europa / Heidemarie Brosche ; Astrid Rösel ; Christof Ruoss. - Ravensburg : Ravensburger Buchverl., 1998. - 159 S. : überw. Ill. (farb.) ; 30 cm. - (Was wir wissen wollen). - In neuer Rechtschreibung
ISBN 978-3-473-35465-8 fest geb. : 39,80 + F

Zugangsnummer: 65998013644
ERD 225 I - Jugendsachbuch