Bredow, Ilse von
Ich sitze hier und schneide Speck die Küche meiner Kindheit im Frühling
Sachlit. Erw


Rezension

12 kurze Geschichten aus der märkischen Kindheit der beliebten Autorin (zuletzt: "Ich und meine Oma und die Liebe", BA 6/99) bilden die Rahmenhandlung zu den jeweils eingestreuten frühlingsbezogenen Rezepten, die Dagmar von Cramm beigesteuert hat. Wenn die Mamsell in ihrem Küchen-Regiment liebevoll nachgezeichnet wird, die Kräutertante Herta ihren obligatorischen Besuch bei der gräflichen Familie ankündigt oder die Eigenarten des Hundes Möpschen rekapituliert werden, erinnern die aufgegriffenen Episoden oft an den bewährten Band "Kartoffeln mit Stippe" (zuletzt BA 6/93). In Verbindung mit den abgedruckten Rezepten (zum praktikablen Zubereitungen bestens geeignet), ist ein insgesamt "wohlschmeckender" Titel anzuzeigen, der vergnüglich stimmt und längst vergangene Zeiten wohl etwas nostalgisch-geglättet ins Gedächtnis ruft. - Für alle. (1)

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Bredow, Ilse von

ALLG 235 BRE

Bredow, Ilse ¬von:
Ich sitze hier und schneide Speck : die Küche meiner Kindheit im Frühling / Ilse von Bredow. Mit Rezepten von Dagmar von Cramm. - 1. Aufl. - München [u.a.] : Scherz, 2000. - 206 S. ; 21 cm
ISBN 978-3-502-11082-8 fest geb. : DM 29.90 + F

Zugangsnummer: 65900003962
ALLG 235 BRE - Sachlit. Erw