Auffenberg, Gesine
Ich trinke den Wind eine ungewöhnliche Reise durch den Sudan ; Reiseerzählung
Sachlit. Erw


Rezension

Die aktuellen Entwicklungen im Sudan und vor allem im Südsudan sind im Gespräch. Da bieten die persönlichen Eindrücke, die Gesine Auffenberg, eine in Flensburg geborene Autorin, bei einer Reise durch die Region gesammelt hat, eine gut lesbare Ergänzung und Hilfe zum besseren Verstehen und Nachempfinden der Geschichte und Lebenssituation in der seit Jahrzehnten von Unruhen und Armut erschütterten Region. In einer klaren und poetischen Sprache schildert Gesine Auffenberg ihren persönlichen Weg - zu Pferde und als Mann verkleidet - durch die Steppe des Sudans. Sie nimmt den Leser mit in die karge Wüste, die zu blühen beginnt durch die Menschen, die dort leben. Obwohl Dürre, glühende Hitze, Armut und Malaria von nun an ihre ständigen Begleiter sind, erlebt sie unvergessliche Augenblicke voller Vertrauen und Nähe. Als feinsinnige Beobachterin und lebendige Erzählerin vermittelt sie überraschende Facetten, die so hinter der politischen Berichterstattung kaum zu ahnen sind. Auch unabhängig von dem aktuellen Interesse an der Region bleibt das Buch ein intensives, zutiefst menschliches und nachdenklich stimmendes Leseerlebnis, das authentisch und anrührend - aber nie rührselig - von der bitteren Not wie von tiefen Glücksgefühlen Zeugnis ablegt. Breit empfohlen!

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Auffenberg, Gesine

Schlagwörter: Reisebericht 1983 Sudan / Reisebeschreibungen

ERD 810 A

Auffenberg, Gesine:
Ich trinke den Wind : eine ungewöhnliche Reise durch den Sudan ; Reiseerzählung / Gesine Auffenberg. - 1. Aufl. - Berlin : Ed. Karo, 2009. - 101 S. ; 21 cm
ISBN 978-3-937881-31-7 kt. : EUR 14.00

Zugangsnummer: 65911032430
ERD 810 A - Sachlit. Erw