Notten, Mariam
Ich wählte die Freiheit Geschichte einer afghanischen Familie
Sachlit. Erw


Rezension

Im Jahre 1900 in einem afghanischen Dorf. Die Urgroßmutter der Autorin wird von ihrem Mann ermordet, weil er einen Nebenbuhler vermutet. Als der Großmutter Jahre später dasselbe Schicksal droht - schießt sie zuerst. Ihre Tochter, die Mutter der Ich-Erzählerin, erlebt ebenfalls ein traumatisches Schicksal, doch auch sie nimmt nicht alles hin. Erst der Autorin gelingt es, aus den Zwängen auszubrechen (auch zur Zeit der Öffnung Afghanistans in den 60er-/70er-Jahren). Doch um ihr Leben weiter selbst zu bestimmen, muss sie emigrieren. Sie geht nach Deutschland, wo sie auch ihre Nichte trifft. Ein absolut lesenswertes, beeindruckendes, fesselndes Buch über 5 Generationen starker Frauen in einer archaischen Gesellschaft. Unabhängig von Tagesaktualität: (1)

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Notten, Mariam

SOZ 552 AFG

Notten, Mariam:
Ich wählte die Freiheit : Geschichte einer afghanischen Familie / Mariam Notten ; Erica Fischer. - München [u.a.] : Hanser, 2003. - 287 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-446-20284-9 fest geb. : EUR 19.90

Zugangsnummer: 65903018538
SOZ 552 AFG - Sachlit. Erw