Böttcher, Monika
Ich war Monika Weimar
Sachlit. Erw


Rezension

In der Nacht zum 4. August 1986 wurden 2 kleine Mädchen in der Nähe des nordhessischen Ortes Philippsthal ermordet. Ihre Eltern, Monika und Reinhard Weimar, gerieten schnell in Verdacht; die Mutter wurde schließlich zu lebenslanger Haft verurteilt. Dieser Fall (siehe auch G. Friedrichsen, BA 12/88) sollte die Justiz noch jahrelang beschäftigen, denn die Beweislage, die zur Verurteilung führte, war mehr als zweifelhaft. Das Revisionsverfahren im Frühjahr 1997 führte zum Freispruch der Monika Weimar, die in diesem Buch ihr Schweigen bricht und über die Zeit vor und nach dem doppelten Kindesmord spricht. Der alleinige Täter war nach ihren Worten ihr inzwischen geschiedener Ehemann. Das Buch ist die Geschichte einer Frau, die unter extremen Belastungen zu einem Kampfgeist gefunden hat, der sie letztendlich in die Freiheit führte. (2)

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Böttcher, Monika

ALLG 235 WEI

Böttcher, Monika:
Ich war Monika Weimar / Monika Böttcher. Mitarb.: Ruth-Esther Geiger. - 1. Aufl. - Köln : Kiepenheuer & Witsch, 1997. - 257 S.
ISBN 978-3-462-02575-0 kt. : 34,00 + F

Zugangsnummer: 65997016365
ALLG 235 WEI - Sachlit. Erw