Haran, Elizabeth
Im Glanz der roten Sonne [Roman]
sch. Lit.Erw


Rezension

Als der reiche Australier Jordan Hale 1903 auf die verfallene Plantage seiner verstorbenen Eltern zurückkehrt, hat er nur ein Ziel, den verhassten Nachbarn Max Courtland in den Ruin zu treiben. Denn als 16-jähriger Junge musste er miterleben, wie sein Vater nach dem gewalttätigen Besuch Courtlands an Herzversagen starb. Kurz zuvor war seine Mutter durch einen Schlangenbiss getötet worden und Jordan lebte dann bei einem Onkel. Mit viel Engagement macht er sich an den Wiederaufbau der Farm, stellt Arbeiter ein und achtet dabei darauf, auch den "kanakas", den polynesischen Fremdarbeitern, gute Löhne zu zahlen. Dadurch zieht er sich den Zorn Courtlands zu, der diese Menschen als Sklaven betrachtet. Aber Courtlands Frau Letitia und seine Tochter fühlen sich vom Charme Jordans angezogen und pflegen nachbarschaftliche Kontakte, was die gemeinsame konfliktreiche Vergangenheit wieder aktiviert. Die australische Autorin erzählt anschaulich und lebendig von den Auseinandersetzungen, Geheimnissen und Liebesgeschichten zweier verfeindeter Familien: ein mitreißender Schmöker für viele Bibliotheken.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Bastei-Lübbe-Taschenbuch

Personen: Haran, Elizabeth

Schlagwörter: Familie Geschichte belletristische Darstellung Zuckerrohrplantage Australien / Geographie

HARA

Haran, Elizabeth:
Im Glanz der roten Sonne : [Roman] / Elizabeth Haran. - Vollst. Taschenbuchausg., Dt. Erstveröff., 1. Aufl. - Bergisch Gladbach : Bastei Lübbe, 2003. - 461 S. ; 19 cm. - (Bastei-Lübbe-Taschenbuch ; 14928 : Allgemeine Reihe)
Einheitssacht.: Sunset over Eden . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-404-14928-5 kt. : EUR 8.90

Zugangsnummer: 65903031710
HARA - sch. Lit.Erw