Raleigh, Michael
Im Haus der Flynns Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Danny Dorsey entstammt einem weit verzweigten Clan irischer Imigranten in Chicago. Als 7-Jähriger wird Danny Waise und lebt fortan bei seinen Großeltern mütterlicherseits. Onkel Tom wird zu seiner wichtigsten Bezugsperson in seinem in den Grundfesten erschütterten Leben. Danny fühlt sich trotz der 3 Generationen umspannenden Familie einsam. Er leidet unter der latenten Angst, weitere Angehörige zu verlieren. In seiner kindlichen Naivität fühlt er sich für den Kummer seiner Familienmitglieder verantwortlich. Aus der Sicht eines Kindes mit den Augen und Ohren eines Luchses erzählt Danny 2 Jahre einer Familie, die nicht aus dem Rahmen fällt, aber in ihrem liebevollen Umgang und unerschütterlichen Zusammenhalt einmalig ist. Michael Raleigh (zuletzt BA 4/00) versteht es in seiner emotionalen und amüsanten Geschichte eindrucksvoll, den kleinbürgerlichen irischen Alltag im Chicago der 50er-Jahre lebendig zu machen. Die Kindheitserinnerungen sind nicht autobiographisch, erinnern aber an die Memoiren von Frank McCourt (BA 10/96). Lesern irischer Familiengeschichten gerne empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Raleigh, Michael

Schlagwörter: Geschichte belletristische Darstellung Waisenkind CHICAGO I Iren GROßFAMILI

RALE

Raleigh, Michael:
Im Haus der Flynns : Roman / Michael Raleigh. - 1. Aufl. - Hamburg : Hoffmann und Campe, 2003. - 398 S. ; 21 cm
Einheitssacht.: In the castle of the Flynns . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-455-06012-6 fest geb. : EUR 22.90

Zugangsnummer: 65904004420
RALE - sch. Lit.Erw