Federico, Carla
Im Land der Feuerblume Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Am Hafen von Hamburg begegnen sich Elisa und Cornelius. Dort beginnt 1852 für sie, ihre Familien und unzählige Hoffnungsvolle der Aufbruch in ein unbekanntes Leben in Chile. Die Liebe der beiden hat u.a. durch Intrigen der Familien, die dem harten Überlebenskampf gegen die raue Natur geschuldet sind, lange keine Chance. Die Autorin beschreibt lebendig und detailreich von der Überfahrt und vor allem den entbehrungsreichen Jahren, in denen die 1. Aussiedlergeneration sumpfigem urwaldartigem Nichts urbares Land abbringen musste. Jeder von ihnen bringt seine Geschichte mit ins neue Leben. Dieses Konfliktpotenzial nutzt die Autorin für eine spannende Handlung, in der die starken Frauen, unter ihnen Elisa, im Mittelpunkt stehen. Hinter dem Namen der scheinbar neuen österreichischen Autorin verbirgt sich ein weiteres Pseudonym von Julia Kröhn (zuletzt BA 9/09). Der opulente, flüssig zu lesende Schmöker mit Hintergrundwissen - thematisch vergleichbar mit Fritz "Der Ruf des Kondors" (BA 9/07) - ist für Vielleser bestens geeignet. Die offensive Verlagswerbung wird für zusätzliche Nachfrage sorgen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Knaur

Personen: Federico, Carla

Schlagwörter: Geschichte Liebesbeziehung belletristische Darstellung Chile Deutscher DEUTSCHE E

FEDE

Federico, Carla:
Im Land der Feuerblume : Roman / Carla Federico. - Orig.-Ausg. - München : Knaur-Taschenbuch-Verl., 2010. - 779 S. : Kt. ; 19 cm. - (Knaur ; 50439)
ISBN 978-3-426-50439-0 kt. : EUR 9.95

Zugangsnummer: 80610021500
FEDE - sch. Lit.Erw