Witt, Anne de
Im Land der Mond-Orchidee Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

1880: Die junge schüchterne Neele, die bei Verwandten in der Nähe von Bremen aufwächst und deren Geburt ein Geheimnis umgibt, wird von ihrer Tante mit dem grobschlächtigen Frieder verkuppelt. Dieser schließt sich kurz nach der Hochzeit einem jungen Arzt und dessen Schwester an, die nach Java auswandern wollen. Neele, die inzwischen schwanger ist, muss gegen ihren Willen mit. Kurz vor der Abfahrt des Dampfers setzt Frieder sich ab. Nach einer anstrengenden Überfahrt, auf der sie Dr. Bessemer, einen deutschen Beamten, der in Batavia arbeitet, kennenlernen, finden die 3 Reisenden das Internat, in dem sie arbeiten wollten, leer vor. Auf sich gestellt müssen sie sich in der neuen exotischen Umgebung mit einer anderen Kultur zurechtfinden. Als Neele sich in einen kultivierten Einheimischen verliebt und das Geheimnis ihrer Herkunft gelüftet wird, spitzen sich die Ereignisse dramatisch zu. Märchenhafte Liebesromanze vor exotischer Kulisse, gut und spannend erzählt. Nebenbei erfährt man noch einiges über die Geschichte Javas und den Kolonialismus im 19. Jahrhundert. Leichte Kost, überall einsetzbar.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Witt, Anne de

Schlagwörter: belletristische Darstellung Bremen Alleinstehende Frau Geschichte 1880 Schwangerschaft Auswanderung Java

WITT

Witt, Anne ¬de¬:
Im Land der Mond-Orchidee : Roman / Anne de Witt. - Orig.-Ausg. - München [u.a.] : Piper, 2012. - 495 S. ; 19 cm. - (Piper ; 7372)
ISBN 978-3-492-27372-5 kt. : EUR 9.99

Zugangsnummer: 80612021564
WITT - sch. Lit.Erw