Tent, James F.
Im Schatten des Holocaust Schicksale deutsch-jüdischer "Mischlinge" im Dritten Reich
Sachlit. Erw


Rezension

In den Monografien zur NS-Judenverfolgung nimmt der Komplex "Jüdische Mischlinge" und "Mischehen arischer und nichtarischer Partner" eine randständige Rolle ein - sicher nicht zuletzt deshalb, als dieser Personengruppe im Vergleich zu den "Volljuden" durch glückliche Umstände das Schicksal der Deportation erspart blieb. Nach wie vor grundlegend zum Thema "Jüdische Mischlinge" ist die gleichnamige Studie von Beate Meyer (BA 8/99). Der US-Historiker Tent bettet, anders als Meyer, seine Darstellung über den riskanten Alltag der Betroffenen nicht in die Ideologie der NS-Rassenpolitik sowie die Chronik des Umgangs mit den "Mischlingen ersten" und "zweiten Grades" ein, sondern im Mittelpunkt stehen 20 Lebensläufe von Personen, die die 12 Jahre der NS-Herrschaft durchlebten. Tent hat sie befragt und die Ergebnisse in Themengruppen zusammengefasst, die das Schicksal dieser Deutschen unter zunehmend restriktiven Bedingungen dokumentieren. Insgesamt als "Stimmungsbild" über die Situation dieser Menschen zwischen 1933 und 1945 wie auch darüber hinaus ergänzend zum o.g. Titel und zur "Rosenstraßen"-Literatur. (3)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Tent, James F.

Schlagwörter: Geschichte Deutschland Juden Mischling

GESCH 432 T

Tent, James F.:
Im Schatten des Holocaust : Schicksale deutsch-jüdischer "Mischlinge" im Dritten Reich / James F. Tent. - Köln [u.a.] : Böhlau, 2007. - 352 S. ; 24 cm
Einheitssacht.: In the shadow of the Holocaust . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-412-16306-8 fest geb. : EUR 24.90

Zugangsnummer: 65907023404
GESCH 432 T - Sachlit. Erw