Rath, Jürgen
Im Schatten des Krans ein historischer Kriminalroman aus Hamburg
sch. Lit.Erw


Rezension

Hamburg leidet im Jahr 1845 noch unter den Folgen des sogenannten "Großen Brandes" 3 Jahre zuvor, bei dem 1/4 der Stadt den Flammen zum Opfer fiel. Auch der Handel über den Hafen erholt sich nur langsam. Da bricht ein Streit unter den Kaufleuten und Reedern rund um den Neubau eines Schwergutkrans aus. Viele Kaufleute befürworten den Bau eines Krans aus Eisen, doch der Werftbesitzer Elbrand scheint sich mit seiner Idee, eine Hebemaschine nach alter Bauart zu errichten, beim Rat der Stadt Hamburg durchzusetzen. Darüber erbost sich der englische Kontorist Roger Stove so sehr, dass er mit Elbrand in Streit gerät. Wenig später ist Elbrand tot und Stove wird verhaftet. Moritz Forck, Kontorlehrling im Handelshaus Schröder & Westphalen, glaubt nicht, dass sein Kollege ein Mörder ist und stellt eigenmächtig Ermittlungen an. Der Autor (zuletzt "Nordhörn", ID-A 25/12) legt einen historischen Krimi vor, bei dem aber auch Leser/-innen von Familien- und Liebesromanen voll auf ihre Kosten kommen. Trotz blasser Charakterzeichnungen ein unterhaltsamer Roman, der in jeden Bestand passt.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Rath, Jürgen

Schlagwörter: belletristische Darstellung Hamburg Kriminalfall Geschichte 1845

RATH

Rath, Jürgen:
Im Schatten des Krans : ein historischer Kriminalroman aus Hamburg / Jürgen Rath. - Orig.-Ausg. - Erfurt : Sutton, 2013. - 276 S. : Kt. ; 20 cm. - (Sutton-Roman)
ISBN 978-3-95400-220-7 kt. : EUR 12.00

Zugangsnummer: 80614013202
RATH - sch. Lit.Erw