Kordon, Klaus
Im Spinnennetz III die Geschichte von David und Anna ; Roman
Jugendroman


Rezension

Im 3. und letzten Band der Jacobi-Trilogie über die Anfänge der Demokratiebewegung in Deutschland (zuletzt "Fünf Finger hat die Hand", BA 9/06) erlebt der 16-jährige David 1890/91 das Ende der Sozialistengesetze und damit der Verfolgung der Sozialdemokratie in Berlin. Als Gymnasiast sitzt der Handwerkersohn zwischen allen Stühlen. Konfrontiert mit wilhelminischem Patriotismus und einer verstaubten Drillpädagogik wird er von den Bankiers- oder Offizierssöhnen als Kuckucksei betrachtet. Mit der aufkeimenden Liebe zur 15-jährigen Anna wird er zugleich mit bitterster Armut konfrontiert und seine Familie selbst steht für die aufstrebende Mittelschicht. Ein Journalisten-Onkel schließlich hält Verbindung zum linksradikalen Flügel. Kordon bietet einen gelungenen Querschnitt durch alle Schichten und politischen Strömungen, wobei jedoch über weite Strecken der schale Beigeschmack eines geradlinig illustrierten Geschichtsbuches aufkommt. Zudem könnte das ausgeprägte Berlinerisch, mit dem Kordon Standes- und Bildungslinien markiert, selbst lerngewillte Leser strapazieren. Mit Nachwort und Glossar.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kordon, Klaus

Schlagwörter: Geschichte Berlin Jugend Jugendbuch Deutschland Erwachsenwerden Unterschicht SOZIALISTE

KORD

Kordon, Klaus:
Im Spinnennetz III : die Geschichte von David und Anna ; Roman / Klaus Kordon. - Weinheim [u.a.] : Beltz & Gelberg, 2010. - 557 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-407-81071-7 fest geb. : EUR 19.95

Zugangsnummer: 80610023430
KORD - Jugendroman