Schneefuß, Elke
Im Wechsel der Gezeiten Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Das Schicksal schlägt mal wieder hart zu: Ingeborg hat ihren Nicolai gleich nach der Hochzeit in den Krieg schicken müssen (s. "Das rote Kliff": BA 10/01), jetzt ist er nach einem Giftgasanschlag ohne Gedächtnis und kommt erst spät zurück nach Sylt. Inzwischen ist der nette Dr. Lehmann wieder in Ingeborgs Leben getreten, Grund zu ausführlichen moralinsauren Überlegungen, was eine verheiratete Frau darf, zumal ihre Mutter samt ehemaliger Hofdame sich bei ihr breit machen. Als dann auch noch ein ehemaliger Soldat Nicolai erpresst und praktischerweise die Steilküste hinunterstürzt, wird Ingeborgs Mann des Mordes angeklagt. Natürlich wird er freigesprochen, aber erst nach vielen vollkommen oberflächlichen Selbstquälereien und Kümmernissen der schwangeren Ingeborg. Im Epilog ist 1929 alles bestens, nur die Nazis drohen am Horizent. Grund für eine Fortsetzung? Für sehr anspruchslose Leserinnen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Schneefuß, Elke

Schlagwörter: BELLETRIST Geschichte Ehefrau Ehemann Sylt Kriegsneurose Heimkehrer HOTEL Management

SCHNEE

Schneefuß, Elke:
Im Wechsel der Gezeiten : Roman / Elke Schneefuß. - München : Knaur, 2002. - 445 S. ; 23 cm
ISBN 978-3-426-66092-8 fest geb. : EUR 19.90

Zugangsnummer: 80603000109
SCHNEE - sch. Lit.Erw