Goodman, Matthew
In 72 Tagen um die Welt wie sich zwei rasende Reporterinnen im 19. Jahrhundert ein einmaliges Wettrennen lieferten
Sachlit. Erw


Rezension

Im November 1889 starten in New York 2 Frauen auf den Spuren von J. Vernes Romanhelden Phileas Fogg ein medial inszeniertes Wettrennen rund um die Erde. Nellie Bly, die sich bereits als Undercover-Reporterin einen Namen gemacht hat, ist im Auftrag von Pulitzers Tageszeitung "The World" unterwegs und bricht mit dem Schnelldampfer "Augusta Victoria" gen Europa auf. Die Schriftstellerin und Journalistin Elizabeth Bisland wird kurzerhand vom Eigentümer des "Cosmopolitan" als Konkurrentin verpflichtet und mit einem Zug quer durch die USA auf die Weltumrundung Richtung Westen geschickt. Exzellent recherchiert, eng an den historischen Quellen und mit verblüffenden Details beschreibt der Autor fesselnd die historischen Fakten der Reise und die Biografie zweier Frauen, die sich am Beginn des Medienzeitalters für Emanzipation im Berufsleben einsetzen. Gleichzeitig bietet der Reisebericht ein lebendig geschriebenes Zeitporträt der amerikanischen und viktorianischen Gesellschaft am Ende des 19. Jahrhunderts mit ihrer Technikverliebtheit, dem Glauben an ungebremsten Aufschwung und den ersten Zeitungskriegen. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Goodman, Matthew

Schlagwörter: Frau Verne, Jules Reisebericht 1983 0004802

ERD 187 G

Goodman, Matthew:
In 72 Tagen um die Welt : wie sich zwei rasende Reporterinnen im 19. Jahrhundert ein einmaliges Wettrennen lieferten / Matthew Goodman. - 1. Aufl. - München : Btb, 2013. - 719 S. : Ill. ; 22 cm
Einheitssacht.: Eighty days . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-442-75399-4 fest geb. : EUR 22.99

Zugangsnummer: 65914006240
ERD 187 G - Sachlit. Erw