Jong, Oek de
In der äußersten Finsternis Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Der Niederländer Oek de Jong (geboren 1952) ist ein mitreißender Autor. Dies stellt er erneut in diesem (nach "Ein Kreis im Grass": BA 7/99) 2. in Deutsche übersetzen Roman unter Beweis. Der umfangreiche Roman beschreibt das (Liebes-)Leben von Lin Hokwerda, einer ehemaligen niederländischen Tischtennismeisterin. In der starken Bindung der jungen Lin an ihren Vater bewegt sich alles zwischen Achtung und Angst. Nach der frühen Scheidung der Eltern sieht sie ihn jedoch nicht wieder. In ihren Beziehungen zu Männern, insbesondere zu dem wenig vertrauenswürdigen Henri, ist sie ständig auf der Suche nach verlorener Sicherheit und Ruhe. Nachdem sie diese zeitweise bei Jelmer gefunden hat, zieht sie jedoch alles wieder in den Einflussbereich Henris und zu einen tragischen Höhepunkt. Ein spannender, aber schmerzhaft-provozierender Liebesroman über die dunklen Seiten von Liebe und Erotik, Intimität, Betrug, Selbstbetrug und einer weit reichender Beschädigung im Kindesalter. Für ein breites Publikum.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Jong, Oek de

Schlagwörter: Junge Frau Amsterdam belletristische Darstellung LIEBERHABE

JONG

Jong, Oek ¬de¬:
In der äußersten Finsternis : Roman / Oek de Jong. - München [u.a.] : Piper, 2005. - 541 S. ; 21 cm
Einheitssacht.: Hokwerda's kind . - Aus dem Niederländ. übers.
ISBN 978-3-492-04577-3 fest geb. : EUR 22.90

Zugangsnummer: 65905013370
JONG - sch. Lit.Erw