Persson, Leif GW
In guter Gesellschaft Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Ein alter Mann, der gerne einmal einen über den Durst trinkt, aber ansonsten harmlos ist, wird schwer verletzt in der Ausnüchterungszelle vorgefunden. Hat die Polizei ihn misshandelt? Kriminaldirektor Lars Johansson, neu auf diesem Posten, soll ermitteln. Zunächst hält er das Ganze für einen Routinejob und auch für nicht sehr wahrscheinlich. Erst allmählich wird ihm klar, dass es Elemente bei der Stockholmer Polizei gibt, die nicht nur brandgefährlich sind, sondern auch über einen gewaltigen Einfluss im Apparat verfügen. - Leif GW Persson ist Professor der Kriminologie, Medienexperte und einer der führenden Krimiautoren Schwedens. Seine Kriminalromane um Lars M. Johansson und die Stockholmer Polizeibehörden (zuletzt "Zwischen der Sehnsucht des Sommers und der Kälte des Winters") zählen zu den erfolgreichsten des Landes. Ein alter Mann, der gerne einmal einen über den Durst trinkt, aber ansonsten harmlos ist, wird schwer verletzt in der Ausnüchterungszelle vorgefunden. Hat die Polizei ihn misshandelt? Kriminaldirektor Lars Johansson, neu auf diesem Posten, soll ermitteln. Zunächst hält er das Ganze für einen Routinejob und auch für nicht sehr wahrscheinlich. Erst allmählich wird ihm klar, dass es Elemente bei der Stockholmer Polizei gibt, die nicht nur brandgefährlich sind, sondern auch über einen gewaltigen Einfluss im Apparat verfügen. - Leif GW Persson ist Professor der Kriminologie, Medienexperte und einer der führenden Krimiautoren Schwedens. Seine Kriminalromane um Lars M. Johansson und die Stockholmer Polizeibehörden (zuletzt "Zwischen der Sehnsucht des Sommers und der Kälte des Winters") zählen zu den erfolgreichsten des Landes.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Persson, Leif GW

Schlagwörter: BELLETRIST KRIMINALFA Schweden

PERS

Persson, Leif GW:
In guter Gesellschaft : Roman / Leif GW Persson. Aus dem Schwed. von Gabriele Haefs. - Dt. Erstveröff., 1. Aufl. - München : btb, 2005. - 368 S. ; 19 cm. - (btb ; 73338)
Einheitssacht.: Samhällsbärarna
ISBN 978-3-442-73338-5 kt. : EUR 9.00

Zugangsnummer: 80605010871
PERS - sch. Lit.Erw