Esstman, Barbara
In hellen Sommernächten Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Der Roman handelt vom Aufwachsen des Mädchens Anna in Iowa zwischen 1910 und 1920. Der Vater Arzt, liebevoll distanziert, die Mutter kühl und "preußisch" streng; für Wärme, Geborgenheit, Poesie und Märchen sorgt die alte Carline in der Küche. Als Anna 16 ist, macht ein Gast des Hauses das Hausmädchen, Carlines Enkelin, schwanger; das Mädchen und Carline werden entlassen, das Baby von der Arztfamilie adoptiert. Zu spät verlangt Carline das Enkelkind zurück. Anna, unsicher und gehorsamswillig, wird von beiden Seiten in den Konflikt einbezogen. Während ihrer langwierigen, unbeholfenen Versuche, sich aus kindlicher Abhängigkeit zu befreien, eskaliert die äußere Situation dramatisch bis zur Katastrophe. Konventionell erzählter, spannungsvoller, mit differenzierten Charakteren ausgestatteter Frauenroman. (Zur Autorin s. "Pferde am Fluss", BA 10/97.)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Esstman, Barbara

ESST

Esstman, Barbara:
In hellen Sommernächten : Roman / Barbara Esstman. - Dt. Erstausg. - München : Goldmann, 2000. - 317 S. ; 19 cm. - (Goldmann ; 44228)
Einheitssacht.: ¬The other Anna . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-442-44228-7 kt. : DM 14.90 + F

Zugangsnummer: 65900015646
ESST - sch. Lit.Erw