Rademacher, Cay
In nomine mortis historischer Kriminalroman
sch. Lit.Erw


Rezension

6 Romane (vgl. zuletzt BA 7/03) und einige Sachbücher gehören inzwischen zum lesenswerten Gesamtwerk des in Hamburg lebenden Journalisten und Autors. Schauplatz der abenteuerlich-kriminalistischen Spurensuche des vorliegenden Romans ist Paris im Jahr 1348, wenige Wochen vor Ausbruch der Pest. Der junge deutsche Dominikanermönch Ranulf Hidgen aus Köln - der Ich-Erzähler - wird zu Studienzwecken nach Paris geschickt. Doch gleich bei seiner Ankunft erhält er den Auftrag, dem Inquisitor Philippe de Touloubre zu assistieren, um den nächtlichen Mord an einem deutschen Mönch vor den Toren der Kathedrale Notre Dame aufzuklären. Letzte, mit Blut geschriebene Worte und die Beobachtung einer Prostituierten geben dem Ermittlerpaar erste Hinweise. Nur langsam kommt die Tätersuche voran, bis endlich klar wird, welchem unerhörtem Geheimnis aus dem fernen Jerusalem der Mörder und seine Mitverschwörer eigentlich hinterherjagen. Vorzüglich recherchiert, atmosphärisch dicht erzählt und voller lebendiger Figuren bleibt trotz einiger Längen eine latente Spannungskurve erhalten. Beste Unterhaltung und breit empfohlen!

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Rademacher, Cay

Schlagwörter: Geschichte Mord Paris Ermittlung Mönch

RADE

Rademacher, Cay:
In nomine mortis : historischer Kriminalroman / Cay Rademacher. - München : Nymphenburger, 2007. - 461 S. ; 23 cm
ISBN 978-3-485-01099-3 fest geb. : EUR 19.90

Zugangsnummer: 65907017311
RADE - sch. Lit.Erw