Melo, Patrícia
Inferno Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Patrícia Melo hat ihre Vorliebe für gewaltsames Sterben schon in den Vorgängerromanen "O Matador" (BA 11/97), "Wer lügt, gewinnt" (BA 12/99) und "Ich töte, du stirbst" (BA 1/03) zum Ausdruck gebracht. "Inferno" erinnert stark in der Thematik an den erfolgreichen Kinofilm "City of Gods". Die Hauptperson Reizinho wird in den Favelas von Rio geboren. Den Menschen dort bieten sich wenig Möglichkeiten, ihr Leben zu gestalten: Der eine Teil arbeitet für einen Hungerlohn bei den Reichen oder geht auf den Strich, der andere Teil steigt in den Drogenhandel ein, macht kurzfristig viel Geld, lebt aber meistens nicht sehr lange. Reizinho schafft es durch seine Cleverness, zu einem der größten Dealer Rios aufzusteigen, doch sein Fall ist genauso rasant wie unausweichlich. Das Muster bleibt ewig das gleiche: Auf Verbrüderung folgt Verrat und schließlich Mord. Und so ist das Leben aller Favela-Bewohner gezeichnet von Gewalt, Trostlosigkeit und bleibt ohne jede Perspektive. Patrícia Melo beschreibt unbarmherzig, aber spannend eine völlig fremde Welt. Sehr empfehlenswert!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Melo, Patrícia

Schlagwörter: belletristische Darstellung Junger Mann DROGENHAND RIO DE JAN

MELO

Melo, Patrícia:
Inferno : Roman / Patrícia Melo. - Stuttgart : Klett-Cotta, 2003. - 399 S. ; 21 cm
Einheitssacht.: Inferno . - Aus dem Portug. übers.
ISBN 978-3-608-93231-7 fest geb. : EUR 24.00

Zugangsnummer: 65904003750
MELO - sch. Lit.Erw