Marley, Robert C.
Inspector Swanson und der Fluch des Hope-Diamanten ein Kriminalroman aus dem Jahre 1893
sch. Lit.Erw


Rezension

London 1893. Der Goldschmied Gordon Wigfield wird brutal ermordet; weitere seiner Kollegen trifft das gleiche Schicksal. Inspector Swanson von Scotland Yard ist zunächst ratlos. Erst, als er weit in die Vergangenheit zurückgeht, findet er eine Spur, um den Fall aufzuklären. Bei seinen Ermittlungen begegnet er bekannten Persönlichkeiten wie Oscar Wilde und Arthur Conan Doyle - und auch der Hope-Diamant kommt ins Spiel. Robert C. Marley ist das Pseudonym für Gerald Hagemann, Jahrgang 1971, Goldschmied und Autor. Er benutzt seine Fachkenntnisse, um, nach seinem Jugendroman "Das Frankenstein-Projekt" (ID-A 30/13), einen amüsanten Krimi im Stil der spätviktorianischen Zeit vorzulegen. Genüsslich und mit einem Augenzwinkern malt er das Zeitkolorit aus - die Daktyloskopie steckt ebenso wie die Idee der Gleichberechtigung der Frau in den Kinderschuhen. Ihm gelingt eine Mischung zwischen Krimi und Satire, die zwar langsam Fahrt aufnimmt, dann recht spannend wird und mit einer überraschenden Lösung aufwartet. Außerdem spielt er recht gekonnt mit Klischees und hat ein Gespür für Dialoge. Nette Krimilektüre.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Baker-Street-Bibliothek

Personen: Marley, Robert C.

Standort: SL-KR

Schlagwörter: England belletristische Darstellung Geschichte 1893 Kriminalfall 00000080

MARL

Marley, Robert C.:
Inspector Swanson und der Fluch des Hope-Diamanten : ein Kriminalroman aus dem Jahre 1893 / von Robert C. Marley. - 1. Aufl. - Frankfurt am Main : Dryas, 2014. - 303 S. : Ill. ; 19 cm. - (Baker-Street-Bibliothek)
ISBN 978-3-940855-53-4 kt. : EUR 9.50

Zugangsnummer: 80615031472
MARL - sch. Lit.Erw