Marley, Robert C.
Inspector Swanson und der Magische Zirkel ein Kriminalroman aus dem Jahre 1894
sch. Lit.Erw


Rezension

Nachdem er sich mit Goldschmieden (ID-A 26/14) und Jack the Ripper (ID-A 29/15) beschäftigt hat, begibt sich Robert C. Marley alias Gerald Hagemann in seiner 3. Folge um Donald Sutherland Swanson in das viktorianische London des Jahres 1894, wo den Inspektor ein skuriller Fall mit professionellen Zauberkünstlern erwartet. Dabei kommt es Swanson zugute, dass er selber ein Faible für Zaubertricks hat. Wird es ihm gelingen, den amerikanischen Entfesselungskünstler Hector van Dyke vor einem Attentat zu bewahren? Der Autor ist wieder mit sichtlicher Freude bei der Sache; er malt genüsslich das Zeit- und Lokalkolorit der Metropole an der Themse aus und schildert die Faszination der Welt der Magie. Wieder mischt er die seiner Fantasie entsprungenen Charaktere mit realen Personen wie Oscar Wilde, den Zauberern Neville Maskelyne und Harry Houdini und der Krankenschwester Edith Cavell. Dieser sehr authentische "viktorianische Krimi", der weniger satirische Elemente aufweist als seine Vorgängerbände, ist spannend geschrieben und wartet mit einer solide gestrickten Story auf. Als nette Krimilektüre gut einsetzbar.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Inspector Swanson

Personen: Marley, Robert C.

Standort: SL-KR

Schlagwörter: England belletristische Darstellung Geschichte 1894 Kriminalfall 00000080

MARL

Marley, Robert C.:
Inspector Swanson und der Magische Zirkel : ein Kriminalroman aus dem Jahre 1894 / von Robert C. Marley. - 1. Auflage. - Frankfurt am Main : Dryas, 2016. - 249 Seiten : Illustrationen ; 19 cm. - (Inspector Swanson / Robert C. Marley ; 3) (Baker Street Bibliothek : Spannung Viktorianisch)
ISBN 978-3-940855-64-0 kt. : EUR 10.50

Zugangsnummer: 80616021778
MARL - sch. Lit.Erw