Larson, Erik
Isaacs Sturm ein Mann und sein Kampf gegen den schrecklichsten Hurrikan der Geschichte
Sachlit. Erw


Rezension

Galveston, ein aufstrebendes Städtchen auf einer kleinen, der texanischen Küste vorgelagerten Insel, erlebte vor genau 100 Jahren eine verheerende Katastrophe: Es wurde durch einen Hurrikan völlig verwüstet und überschwemmt; mindestens 8000 Menschen kamen bei diesem Kataklysmus um. Aus penibel nachgewiesenen Dokumenten und Berichten rekonstruiert Larson den Hergang, er schildert die oft von Eitelkeit, Berufsneid und Eifersucht bestimmten Aktionen der Meteorologen am Ort und in den übergeordneten Behörden. Die dramaturgisch durchdachte Schreibweise mit forcierenden und retardierenden Episoden macht jede einzelne Seite der Lektüre überaus spannend. Stadtviertel, Straßen und Häuser werden in der ihrer Lage dezidiert beschrieben; leider ist, trotz Vorhandenseins eines detaillierten Stadtplans aus jener Zeit und 4000 Fotos in den Archiven, in diesem Buch außer einer groben Verlaufsskizze des Hurrikans keine Abbildung zu finden. Ein fesselnder und informativer Beitrag zur Meteorologiegeschichte, eine "Parabel auf Optimismus, Technologiegläubigkeit und Hybris" (Verlagstext). (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Larson, Erik

NAT 1110 L

Larson, Erik:
Isaacs Sturm : ein Mann und sein Kampf gegen den schrecklichsten Hurrikan der Geschichte / Erik Larson. Aus d. Amerikan. von Bettina Abarbanell. - 2. Aufl. - Frankfurt am Main : ¬S. Fischer, 2000. - 373 S. : Kt. ; 21 cm
Einheitssacht.: Isaac's storm
ISBN 978-3-10-044806-4 fest geb. : DM 39.80 + F

Zugangsnummer: 65900005728
NAT 1110 L - Sachlit. Erw